Kinder, Jugend, Familie und Senioren
- Erstellung eines Seniorenkonzeptes (Wie möchten wir in Oberkirch und den Ortschaften älter werden?)
- Erstellen eines Konzepts für das Mehrgenerationenprojekt in Nußbach für Oberkirch und seine Ortsteile (Kita, Schule, Servicewohnen, Tagespflege….)
- Gesamtkonzept für die Stadt und ihre Ortsteile zum Thema: Demographischer Wandel
- Streetwork am Abend und an Wochenenden
- Anregung einer Umfrage zu bedarfsgerechten Kita- Plätzen
- Ermässigung von ehrenamtlich tätigen Jugendlichen, die Besitzer einer Jugendleiter-Karte sind z.B. im Schwimmbad
- Vorschlag zur Einführung eines Sammeltaxis für Jugendliche und Senioren
- Ausbau von Kita-Plätzen (Neubau und Erweiterung von Kindertageseinrichtungen)
- Inklusion bei der Planung von Spielplätzen
- Ausweitung des bedarfsgerechten Angebotes zur Ganztagesbetreuung an den Grundschulen

Verkehr und Infrastruktur:
- WLAN auf öffentlichen Plätzen
- Schaffung einer Spieloase mit einem Wasserlauf in der Fußgängerzone
- Einhaltung der Hilfsfristen für das Rettungsdienst
- Einsetzen für die Geburtenstation und das Krankenhaus Oberkirch
- Einführung eines Parkleitsystems
- Digitalisierung in der Verwaltung
- Hochwasserschutz z.B. in Nußbach

Vereine, Kultur und Sport
- Vorschlag zur Schaffung eines Grimmelshausendenkmals in der Fußgängerzone
- Berücksichtigung von ehrenamtlich engagierten Einwohnerinnen und Einwohner bei der Vergabe von Bauplätzen

Wirtschaft und Tourismus
- Kinderfreundliche touristische Angebote in Oberkirch
- Einsetzung für die Ansiedlung eines dm
- Unterstützung und Stärkung des Oberkircher Einzelhandels
- Unterstützung und Stärkung der Oberkircher Wirtschaft
- usw.